Im Zuge des Vorhabens BreLogIK – kurz für “Bremer Logistik Transfer- und Innovationskultur” – werden 13 Nachwuchswissenschaftler:innen verschiedener Fachrichtungen zu wissenschaftlichen Innovationsbotschafter:innen ausgebildet. Vom 12. bis 14. Januar 2021 fand…
Kategorie: Neuigkeiten

Auftaktveranstaltung im Januar 2021: Hochkarätige Expert*innen gewähren Einblicke in die Bremer Logistikwirtschaft, -politik und -wissenschaft
Abwechslungsreiches und spannendes Programm für angehende wissenschaftliche Innovationsbotschafter*innen Von Dienstag, 12.01.2021 bis Donnerstag, 14.01.2021 findet die Auftaktveranstaltung des Qualifizierungsprogramms zum / zur wissenschaftlichen Innovationsbotschafter*in statt. Das BreLogIK-Projektteam freut sich, dass…
BreLogIK präsentiert sich der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB)
Am 18. und 19. September 2020 war das BIBA Gastgeber des diesjährigen Forschungsseminars der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB). Im Fokus stand das Thema „Mensch-Technik-Interaktion in der digitalisierten…
Testphase der BreLogIK Interactive Wall gestartet
Ein erster Prototyp der BreLogIK Interactive Wall ist an den Start gegangen. Im Rahmen des Teilprojekts “Innovationslabor” hat das BreLogIK-Team auf die Bedarfe der Bremer Logistik reagiert und eine interaktive…

Weiterbildung zum wissenschaftlichen Innovationsbotschafter startet im Januar 2021
Wie kann ich meine Transportkette umweltfreundlicher gestalten? Welche ungenutzten Synergien schlummern in meinen internen Prozessabläufen? Und muss ich vermehrt auf künstliche Intelligenz setzen, um den Anschluss nicht zu verlieren? Zukünftig…
Umfrage zur Prozessoptimierung in der Logistik gestartet
Sie arbeiten operativ in einem klein- bzw. mittelständischen Logistikunternehmen im Land Bremen? Sie würden gerne Arbeitsabläufe verbessern, wissen aber nicht genau, wie?Dann nehmen Sie an unserer Umfrage zur Prozessoptimierung teil:Bitte…